Dokumente
Deutschland Bundesländer Hamburg Fachbehörden Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
09.10.2017
Klima
Klima-Speed-Dating: Kinder fragen prominente Experten
Mit über 3.500 Teilnehmern ist dies Deutschlands größte Klima-Bildungsveranstaltung. 50 Akteure bieten vom 9.-12. Oktober rund 140 Bildungsmodule in der HafenCity an. Zum Auftakt stellen sich 16 führende Fachleute den Fragen von 150 Schülerinnen und Schülern. Umweltsenator Jens Kerstan gibt den Startschuss.Zur Teilnahme und für Interviews laden wir Vertreter und Vertreterinnen der Medien zur Eröffnungsveranstaltung herzlich ein amMontag, 9. Oktober 2017um 9.30 UhrKühne-Logistik-UniversitätGro...
Mit über 3.500 Teilnehmern ist dies Deutschlands größte Klima-Bildungsveranstaltung. 50 Akteure bieten vom 9.-12. Oktober rund 140 Bildungsmodule in der HafenCity an. Zum Auftakt stellen sich 16 führende Fachleute den Fragen von 150 Schülerinnen und Schülern. Umweltsenator Jens Kerstan gibt den Startschuss.Zur Teilnahme und für Interviews laden wir Vertreter und Vertreterinnen der Medien zur Eröffnungsveranstaltung herzlich ein amMontag, 9. Oktober 2017um 9.30 UhrKühne-Logistik-UniversitätGroßer Grasbrook 17, 20457 Hamburg Umweltsenator Jens Kerstan wird gemeinsam mit Prof. Thomas Strothotte, Präsident der Kühne Logistics University und Wetterexperte Frank Böttcher die Veranstaltung eröffnen.Zu den anwesenden Experten, die sich neben dem Senator den Fragen der Schüler stellen werden, zählen u.a. Dr. Paul Becker, Vizepräsident Deutscher Wetterdienst, Monika Breuch-Moritz, Präsidentin Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Giselher Schultz-Berndt, Geschäftsführung, HafenCity Hamburg GmbH, Prof. Dr. Martin Claußen, Leiter der Abteilung „Land im Erdsystem“, Direktor Max-Planck-Institut für Meteorologie, Arved Fuchs, Polarforscher und Buchautor, Thomas Kraupe, Direktor, Planetarium Hamburg, Prof. Dr. Mojib Latif, Leiter des Forschungsbereiches „Ozeanzirkulation und Klimadynamik“, GEOMAR, Adrian Ulrich, Geschäftsführer, Handelskammer Hamburg. Infos über die Bildungswoche und die einzelnen VeranstaltungenRückfragen der Medien:Behörde für Umwelt und...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 09.10.2017